Mittwoch, 9. September 2015

Bangkok dekadent

Mal wieder in deutsch, liebe Freunde, ich muß ja in Übung bleiben.

Dekadenz kommt vom lateinische cadere, fallen oder sinken.  Es ist natürlich immer Ansichtssache, etwas als gefallen  zu beurteilen, gefallene Mädchen gab es vor 100 Jahren, heute nicht mehr.
Wie tief kann man sinken? Kommt drauf an, wie hoch der Betrachter steht.  Die Pfändung der thailändischen Boing in Deutschland hat mich veranlasst, hierüber einige Betrachtungen anzustellen.  Sie soll ja nach Aussage der Regierung nicht dem Staat gehören, sondern dem Kronprinzen Vajiralongkorn persönlich. Da muß es ihm ja ziemlich gut gehen, wenn sich schon Kronprinzen einen eigenen Flieger leisten können. Er hat ja immerhin noch 2 Schwestern, womit fliegen die denn? Andererseits hat Papa ein vermögen von 31 Milliarden ( laut Forbes ) und ist damit der reichste Monarch der Welt.  Queen Elisabeth ist eine arme Tante, hat sogar ihre Jacht aus Kostengründen stillgelegt.

Der thailändische Außenminister kam sogleich, das Gesicht zu wahren und zu protestieren. Er hätte zu Hause bleiben sollen, denn wenn das Video vom Kronprinzen und seiner Gemahlin Srirasmi, um das es hier geht, weiter die Runde macht, hat er mehr als sein Gesicht verloren.  Schlafende Hunde wecken ist nicht gut, let sleeping dogs lie.

Wenn der Staatspräsident von Frankreich eine Dame heiratet, von der Nackbilder im Umlauf sind, ist das kein Problem,jedenfalls nicht in Europa. In meinem Amerika natürlich schon.
Wenn sich Prinz Charles von England mit seiner unbekleideten Camilla im Garten von Balmoral verlustieren würde,  wäre das höchstens ein ästhetisches Problem.
Wenn die Tochter der bekannten Brauer-Dynastie ( Singha-Beer ) Fräulein  Tant Chitpas Bhorompakdi Werbe-Kalender  mit sehr wenig bekleideten Mädchen im Regierungsviertel verteilt, ist das ein Problem in Thailand.  Die Tatsache, daß  ein nicht unerhebliches Einkommen in Thailand durch Prostitution generiert wird, ist wiederum kein Problem, weil es eben Prostitution garnicht gibt.
In Thailand ist es bekanntermaßen sehr warm.  Trotzdem gebieten es Sitte und Anstand seit  über 100 Jahren, nur sehr vollständig bekleidet zu gehen. Davor durften Frauen auch oben ohne gehen , heute absolut unmöglich. Jeder nackte Busen, verschwommen und unscharf in der Zeitung, beschwört eine Regierungskrise herauf.

  Warum Thailand kein Land für FKK-Freunde ist.

Um so erstaunlicher ist ist die Tatsache, daß bei Hofe doch wohl ganz andere Sitten herrschen.   Kronprinz Somdet Phra Boroma Orasathirat Chao Fah Maha Vajiralongkorn , wie sein voller Name lautet,  ist 59 Jahre alt und in dritter Ehe mit der halb so alten Srirasmi, the Princess Consort to the Crown Prince of Siam verheiratet, das Paar hat einen Sohn.

Der Kronprinz ist Luftwaffengeneral und fliegt die Boing oft selbst, das tun andere Herrscher mit Militärrang  ja auch.  Der Kronprinz ist aber auch, um es vornehm auszudrücken, ein Lebemann.
Das Paar hat auch einen Pudel namens Fufu, und der hat Geburtstag. Einen Hundegeburtstag feiert man nun nicht unbedingt, aber sei es drum.  Bei Hofe, genauer gesagt  bei Srirasmi und Vajiralongkorn gab es ein kleines intimes Dinner am Pool, alles ringsum schön mit Lampen dekoriert, eine Torte für den Pudel dazu.

Nun läßt man sich bei Hofe ja bedienen, von vornehm gekleideten Servants, die laufen barfuß, haben aber weiße Handschuhe an. Und knien vor den Gästen auf dem Boden, wenn sie servieren.  Ist ja auch prima, sich bedienen zu lassen.   Daran kann man auch sehen, daß der Film kein Fake ist: Die Diener tragen Ausweisschilder, und eine Dame sogar eines der üblichen, weitreichenden Funkgeräte am Gürtel.  Soweit, so gut, und ganz im Stile der feinen Gesellschaft.
Wie erwähnt, ist es in Thailand warm, und in Bangkok ganz besonders heiß, auch spät abends noch. Wie weiter erwähnt, kleiden sich die Thais eigentlich aber trotzdem เรียบร้อย riabroi - ordentlich angezogen.

Nicht so  die Prinzessin, denn sie trug  das, was ich auch im Sommer am liebsten trage, nämlich nichts, oder beinahe nichts. Ein wenig Schmuck  über den entzückenden Brüsten und unten ein Höschen, einen Hauch von Spitze, der so duftig war, daß sie sich entgegen thailändischer Sitte auch rasiert haben mußte.

Vor ihr knieten nun die (männlichen) Servants, um etwas zu reichen. Schöne Aussichtn,kann man da ur sagen. ?  Der Prinz selbst war korrekt mit langer  Hose und einem leichten Hemd bekleidet.
Nachdem sie den Kuchen angeschnitten hatte, legte sich die Prinzessin auf den Boden, um ihrem Gemahl das Stück zu reichen, er ist ja im Adelsrang wesentlich höher als sie.
Wer das Video gedreht hat, ist unbekannt. Sicher ist, daß es nicht heimlich geschah, denn denn die Prinzessin winkt mehrfach in die Kamera. Wie es dann seinen Weg ins Internet gefunden hat, ist auch unklar. Jedenfalls war es nur kurz da, wurde inThailand sofort geblockt und weltweit von allen ( greifbaren ) Servern genommen.  Nun ist es wieder da und vermutlich nie mehr rückholbar, das haben Internet-Dateien so an sich.  Mit Geld kann man viel erreichen, aber nicht alles.
Bleiben noch zwei Frage: warum müssen sich die Ausländer, wenn sie in "unangemessener Kleidung" den Königspalast in Bangkok besuchen wollen, Pluderhosen wie vom Flohmarkt überziehen?

Es ist Sitte, im Kino nach dem Film zur Hymne aufzustehen. Ob das Volk auch vor einem Bild von Vajiralongkorn und seiner Gemahlin aufstehen werden, falls er Nachfolger des Königs wird?
Über die Nachfolge entscheidet der Thronrat nach dem Ableben des jetzigen, äußerst beliebten Monarchen. Grundsätzlich könnte auch die beim Volk sehr angesehene Kronprinzessin Sirindhorn Königin werden.